Bist Du bereit für den nächsten Schritt? An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld. Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei! Stellenausschreibung Wir suchen Dual Studierende im Studiengang Duales Studium Informatik im PraxisverbundDas Duale Studium beginnt zum 01. August 2026. Die Studiendauer beträgt 3,5 Jahre. Deine AufgabenDas Gauß-IT-Zentrum der TU Braunschweig sucht in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel dual Studierende für den Bereich "Informatik". Als Nachwuchskraft in der IT erfolgt die Einstellung an der TU Braunschweig, wo auch die praktische Ausbildung erfolgt. Folgende Tätigkeiten wirst du während deiner praktischen Ausbildung am Gauß-IT-Zentrum ausführen:
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird die Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis angestrebt. Sofern passende Stellenangebote verfügbar sind, ist eine Verpflichtung zu einer fünfjährigen Tätigkeit an der TU Braunschweig vorgesehen. Unsere Erwartungen
Was wir bieten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter dem Button "Online-Bewerbung" (s. unten) einzureichen.
|
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.10.2025. ANSPRECHPERSONEN
Fragen zum dualen Studium beantwortet gerne Jan-Marc Pilawa, T + 49 531 391 63701 Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an Lara Behrens, T + 49 531 391 4151 |