Image

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für

das Projekthaus

eine*n

Experten bzw. Expertin (m/w/d) in der Veranstaltungsorganisation

Kennziffer: 12.36-11/25

(EG 11 TV-L - befristet bis zum 30.09.2029, Teilzeit 50%)

Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.

Das Projekthaus unterstützt das Präsidium seit seiner Gründung im Jahr 2019 bei der Entwicklung von Strategien und setzt Projekte mit thematischer Reichweite für die gesamte TU Braunschweig um.

Das Projekt „Explore TU“ hat das Ziel, eine Reihe von Angeboten für Studierende rund um das Thema „Future Skills“ zu schaffen. Mit diesen Angeboten wird Studierenden u.a. ein versierter, bewusster Umgang mit Medien & Tools im Alltag sowie Kompetenzen, z.B. in den Bereichen von Digital Literacy oder KI vermittelt. Im Rahmen dieses Projektes sind Sie als Experte bzw. Expertin (m/w/d) in der Veranstaltungsorganisation für die Konzeption, Organisation und Umsetzung der dazugehörigen Veranstaltungen zuständig.

Ihre Aufgaben

  • Sie organisieren die projektbezogenen Veranstaltungen zur Unterstützung des Studieneinstiegs sowie des interdisziplinären Studierens, als Teil des Future Skills Lab, und führen diese durch
  • Sie entwickeln Veranstaltungskonzepte und planen hybride Konferenzen im Bereich „Future Tech“ im Rahmen des Projektes, in Zusammenarbeit mit internen sowie ggf. externen Partner*innen, und setzen diese um

Sie sind für folgende Kernbereiche des Veranstaltungsmanagements im Projekt zuständig:

  • Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Entwicklung von Veranstaltungskonzepten, u.a. gemeinsam mit den Projektteams und weiteren internen wie externen Kooperationspartner*innen der TU Braunschweig
  • Erstellung und Überwachung vom Veranstaltungsbudget, inklusive Budgetplanung und -koordination
  • Auswahl und Koordination von Veranstaltungsorten
  • Koordination und Kommunikation mit Dienstleister*innen, internen und externen Partner*innen und studentischen Mitarbeitenden
  • Überwachung relevanter kaufmännischer Prozesse wie Vertragsabschlüsse und Abrechnung
  • Teilnehmendenbetreuung, einschließlich der Verwaltung von Anmeldungen, Fragen und Feedback
  • Erfolgskontrolle der im Projekt durchgeführten Veranstaltungen, einschließlich der Auswertung von Teilnehmerfeedbacks und der Analyse von Zielerreichungen.

Ihre Qualifikation

  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelorabschluss oder äquivalent) im Studiengang „Eventmanagement“ oder „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Eventmanagement“ (oder vergleichbare Studiengänge)
  • Gute Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement und (hybrider) Veranstaltungsplanung, inkl. kaufmännischer und rechtlicher Aspekte
  • Sehr gutes Kommunikations- und Organisationsvermögen
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Kreativität sowie Hands-on-Mentalität, Team-Spirit und Freude am Gestalten.

Wir bieten

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen (m/w/d) aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berücksichtigt werden können.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.10.2025.

ANSPRECHPERSONEN

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen gerne

Frau Anja Veckenstedt, T + 49 531 391 14076 anja.veckenstedt@tu-braunschweig.de (Projekthaus)

Frau Fabienne Nebel, T + 49 531 391 14080 fabienne.nebel@tu-braunschweig.de (Bewerbungsprozess)

Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an

Kay Bähre, T. + 49 531 391 4164 bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.de

https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu