Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 17.800 Studierenden und ca. 3.700 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Unsere 120 Ausbildungsplätze in 18 verschiedenen Ausbildungsberufen sind organisatorisch in Laboratorien, Werkstätten, in der Bibliothek, in Institutssekretariaten oder auch in der zentralen Verwaltung angesiedelt. StellenausschreibungWir suchen eine*n Auszubildende*n im Berufsbild Physiklaborant*in (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt zum 01. September 2022. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Deine Aufgaben
Das wichtigste Tätigkeitsfeld von Physiklaborantinnen und Physiklaboranten ist das physikalische Laboratorium. Der Beruf ist auf die Bedürfnisse und Eigenarten des Laborbetriebes zugeschnitten. Zur Planung und Durchführung der Versuche werden Zeichnungen und Schaltpläne angefertigt, die anschließend selbständig umgesetzt werden. Das Warten von Mess- und Prüfgeräten sowie die Dokumentation von Messergebnissen gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Unsere Erwartungen
Was wir bieten
HinweiseDie Technische Universität Braunschweig arbeitet basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/azubi einzureichen. |
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 22.05.2022 ANSPRECHPERSONENFragen zur Ausbildung beantwortet gerne Thilo Lampe Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Tim Landherr |