Image

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für

das Gebäudemanagement (Abteilung 34)

zwei

Projektingenieurinnen / Projektingenieure Elektrotechnik (m/w/d)

Kennziffer: 12.23-08/24

(EG 11 TV-L - unbefristet, Vollzeit)

Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.

Der Geschäftsbereich - 3 - Gebäudemanagement - betreut ca. 180 Gebäude mit insgesamt 260.000 qm Hauptnutzfläche und einer vielfältigen, hochkomplexen Anlagentechnik und ist für alle Baumaßnahmen an der Universität verantwortlich. Die Abteilung 34 - Kommunikation, Automation, Energiemanagement - ist eine von drei technischen Abteilungen und für die Bereiche Kommunikationstechnik, Gebäudeautomation und Energiemanagement zuständig.

Ihre Aufgaben

  • In Ihrer Funktion als Projektingenieur*in übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung, Überwachung sowie Abrechnung und Mängelverfolgung von Fachbaumaßnahmen in den Bereichen Elektro-, Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik. Schwerpunktmäßig werden vor allem Projekte aus den Gebieten BMA, RWA, MSR und Datentechnik bearbeitet
  • Als Projektleitung arbeiten Sie ggf. mit externen Planungsbüros zusammen und nehmen i. d. R. Bauherrenfunktionen wahr
  • Zu Ihrem Tagesgeschäft gehören Begehungen von baulichen und technischen Anlagen in oder auf Gebäuden sowie des gesamten Außenbereiches.

Ihre Qualifikation

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, vorzugsweise der Fachrichtung Elektrotechnik, oder einer vergleichbaren technischen Studienrichtung, fundierte Fachkenntnisse in den genannten Aufgabengebieten inklusive der gesetzlichen Richtlinien, Verordnungen und technischen Regeln bzw. vergleichbare Abschlüsse
  • Sie sind bereit, sich in fachfremde Sachgebiete einzuarbeiten
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
  • Sie haben einen sicheren Umgang mit Standardsoftware (MS-Office, Planungs- und Ausschreibungsprogramme etc.)
  • Sie bringen eine hohe Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln mit
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B und sind bereit, an der Rufbereitschaft der Universität teilzunehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz mit tarifgerechter Bezahlung bis EG 11 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar mit einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • flexible Arbeits- und Gleitzeitregelungen sowie mobiles Arbeiten
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
  • zertifiziert als familiengerechte Hochschule.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Wir nehmen Ihre Bewerbung jederzeit entgegen. Die Stelle wird bis zur Besetzung veröffentlicht. Es erfolgt grundsätzlich eine regelmäßige Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zum jeweiligen Monatsende mit anschließendem Auswahlverfahren. Der jeweilige Stichtag gilt hierbei als Ablauf der Bewerbungsfrist.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berücksichtigt werden können.

ANSPRECHPERSONEN

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen gerne

Herr Baxmann, T + 49 531 391 4754

Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an

Kay Bähre, T. + 49 531 391 4164 bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.de

https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung