Image

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Für das Gauß-IT-Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 

Informatikerin / Informatiker für den Bereich SAP-Administration (m/w/d)

12.22-07/25

(Vollzeit - unbefristet)

Das Gauß-IT-Zentrum ist der interne IT-Dienstleister der Technischen Universität Braunschweig. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der Institute, zentralen Einrichtungen und der Verwaltung der Hochschule sowie Studierende. Als interner IT-Dienstleister betreibt und betreut das Gauß-IT-Zentrum Anwendungssysteme für die Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung. In der Abteilung Anwendungen sind u.a. Campusmanagement, Workflow- und Formularmanagement und Gebäudemanagement angesiedelt. Hier wird auch das zentrale System für das Ressourcen-und Personalmanagement (ERP) betrieben. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Team SAP-Basis zugeordnet. Es betreut die SAP-Server und SAP-Basis Key-User für die TU Braunschweig, die Universität Osnabrück, die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, die HAWK Hildesheim-Holzminden-Göttingen und die HBK Braunschweig.

Ihre Aufgaben

  • Sie verantworten Betrieb, Überwachung und Optimierung der SAP-Systemlandschaft (S/4HANA unter Linux), wirken an Konzepten zur Systemarchitektur, Hochverfügbarkeit und Datensicherung mit und setzen diese um
  • Sie betreuen die Bereitstellung und Pflege der SAP-Client-Zugriffspakete
  • Sie arbeiten eng mit dem Kompetenzzentrum SAP an den niedersächsischen Hochschulen zusammen, koordinieren die SAP-Basis-Key-User an den Partnerhochschulen und unterstützen bei hochschulübergreifenden Themen im SAP-Bereich
  • Sie arbeiten mit den Abteilungen des Gauß-IT-Zentrums zusammen und koordinieren externe Partner – sowohl bezogen auf SAP als auch auf Infrastruktur (z. B. Linux, Storage, Backup).

Ihre Qualifikation

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarer IT-naher Fachrichtung
  • Sie haben gute Kenntnisse im Bereich Linux-Administration
  • Sie sind belastbar, können gut in einem Team arbeiten, sind konfliktfähig und verfügen über hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Sie verfügen über ein analytisches Denkvermögen, eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie drücken sich gut aus – schriftlich und mündlich in der deutschen (mindestens C1-Niveau) und englischen Sprache (mindestens B2-Niveau)
  • Sie sind idealerweise mit Tätigkeiten der SAP-Basis vertraut
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung /Konfiguration von Anwendungssystemen und praktische Erfahrungen sowie Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der Informationssicherheit
  • Wünschenswert sind Erfahrungen aus dem Anwendungsumfeld einer Hochschule.

Wir bieten

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • ein grundsätzlich teilzeitgeeigneter Arbeitsplatz, der jedoch vollständig besetzt sein sollte, sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berücksichtigt werden können.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 29.05.2025.

ANSPRECHPERSONEN

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen Dr. Swetlana Gerbel unter der Nummer (0531) 391-63717.

Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an

Lara Baumann, T + 49 531 391 4149

bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.de

https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung