Mit 17.800 Studierenden und 3.800 Beschäftigten ist die Technische Universität
Braunschweig die größte Technische Universität Norddeutschlands. Sie steht für strategisches
und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den
erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft.
Konsequent treten wir für Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit ein.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Mobilität, Infektionen und Wirkstoffe, Metrologie sowie
Stadt der Zukunft. Starke Ingenieurwissenschaften und Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Diese sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Erziehungs- und Geisteswissenschaften.
Unser Campus liegt inmitten einer der forschungsintensivsten Regionen Europas. Mit den über
20 Forschungseinrichtungen in unserer Nachbarschaft arbeiten wir ebenso erfolgreich
zusammen wie mit unseren internationalen Partnerhochschulen.
CARL-FRIEDRICH-GAUSS-FAKULTÄT
DEPARTMENT INFORMATIK
Wir bieten eine
PROFESSUR FÜR DAS LEHRGEBIET
„Zuverlässige Verteilte Systeme“
BES.-GR. W2
Die Besetzung ist frühestens ab
dem 01.04.2023 möglich.
Ihre Aufgaben
Der Schwerpunkt der zu besetzenden Stelle liegt im Anwendungsgebiet der Zuverlässigen Verteilten Systeme. Die*der
Bewerber*in sollte über einschlägige Erfahrungen und ein wissenschaftliches Profil in mindestens einem der folgenden Bereiche verfügen:
-
Safety, Security und Resilience von eingebetteten oder mobilen Systemen
-
Verteilte Systeme für unsichere Umgebungen, beispielsweise mittels Trusted Execution oder Fehlertoleranz
- Analyse und Abwehr von hardwarenahen Angriffen, wie Seitenkanälen oder Fault-Injection
Unsere Erwartungen
- Erfahrung mit und Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
-
Bereitschaft zur Mitwirkung an der Selbstverwaltung der Hochschule
-
Bereitschaft an der Internationalisierung der Hochschule sowie in der
Forschung mitzuwirken
- Bereitschaft eine zu den bestehenden Forschungsschwerpunkten sowie im
Exzellenzcluster komplementäre Forschungsausrichtung zu übernehmen und
sich an fächerübergreifender Forschung sowohl innerhalb des Instituts für Betriebssysteme und Rechnerverbund, über die Fakultätsgrenzen hinweg sowie im Kontext des
Exzellenzclusters zu beteiligen.
- Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englische Sprache abzuhalten.
Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium
-
Pädagogische Eignung, der Nachweis ist hierzu u.a. durch eine Lehrprobe zu
erbringen
-
Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit,
die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen
wird und
-
Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen
Hinweise
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und fordern daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen von Wissenschaftler*innen aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Bewerber*innen, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, den üblichen Unterlagen:
-
Akademische Zeugnisse und Urkunden
-
Publikationsliste
-
Drittmittelliste unter Angabe der Projektnummer und der pers.
Projektfunktion
-
Liste der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluationen
- ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung
eine Kurzübersicht der persönlichen Daten beizufügen.
|
|