Die Technische Universität Braunschweig mit nahezu 17.000 Studierenden und ca. 3.800 Beschäftigten bietet ein Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Die TU zählt mit ihrer 275-jährigen Erfahrung zu den großen Ausbildungsstätten in der Region Braunschweig. Unsere 120 Ausbildungsplätze in 18 verschiedenen Ausbildungsberufen sind organisatorisch in Laboratorien, Werkstätten, in der Bibliothek, in Institutssekretariaten oder auch in der zentralen Verwaltung angesiedelt. Stellenausschreibung Wir suchen Auszubildende im Berufsbild Veranstaltungskauffrau*-mannDie Ausbildung beginnt zum 01. Februar 2024 oder 01. August 2024. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Deine AufgabenZu den Aufgaben im Team Wissenstransfer des Transfer- und Kooperationshaus gehört die Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von partizipativen Projekten und Veranstaltungen. Du erhältst einen spannenden Einblick in die Entwicklung von digitalen Formaten. Veranstaltungskaufleute sind beteiligt am Management von Beteiligungsworkshops und Kooperationsprojekten auf dem Campus und in der Stadt. Du arbeitest an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten mit, lernst, Veranstaltungsrisiken zu kalkulieren und zu bewerten, arbeitest eng mit den Instituten, dem Gebäudemanagement und mit zahlreichen Dienstleistern zusammen. Zusätzlich arbeitest du bei Netzwerk- und Kommunikationsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Schulen und der Universität. Darüber hinaus hospitierst du intern im Transfer- und Kooperationshaus und unterstützt auch bei Tagungen und Kongressen sowie bei größeren Veranstaltungen und übernimmst unter anderem Aufgaben im Teilnahmemanagement. Die Auszubildenden im Bereich Wissenstransfer erstellen Organisations-, Ablauf-und Personalpläne und setzen diese um. Dabei berücksichtigen sie technische, rechtliche und infrastrukturelle Anforderungen, Gegebenheiten und Vorschriften. Im Rahmen der Vermarktung von Projekten und Veranstaltungen erarbeitest du gemeinsam im Team Marketing- und Werbekonzepte und kannst deine Kreativität bei der Gestaltung von Webseiten einbringen. Darüber hinaus bearbeitest du kaufmännische und personalwirtschaftliche Vorgänge und bist an der Budgetplanung beteiligt. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von Kalkulationen und Erfolgskontrollen. Hospitationen in den externen Fachabteilungen ergänzen deine Ausbildung um tiefere Kenntnisse in den Bereichen Personal, Buchhaltung, Vergabewesen und Infrastruktur. Darüber hinaus sind Weiterbildungen in zusätzlichen Fachgebieten und Themenfeldern möglich, sowie sind ein externes Praktikum und ein Auslandsaufenthalt denkbar. Unsere Erwartungen
Was wir bieten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter dem Button "Online-Bewerbung" (s. unten) einzureichen.
|
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis zum 31.10.2023. ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne Dr. Saskia Frank, T + 49 531 391 4126 saskia.frank@tu-braunschweig.de Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193 |