Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt. Wir suchen für den Entrepreneurship Hub zum 01.06.2025 eine*n
Projektmitarbeiterin oder Projektmitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer: 12.38-03/25 Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Der Entrepreneurship Hub ist eine hochschulübergreifende Einrichtung der TU Braunschweig und Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Wir unterstützen gründungsinteressierte Studierende, Doktorand*innen, wissenschaftliche Mitarbeitende und Alumni an beiden Hochschulen. Für das Förderprojekt "Entrepreneurship und Unternehmertum an Berufsbildenden Schulen" suchen wir eine Projektmitarbeit. Ihre AufgabenGegenstand des Projektes "Entrepreneurship und Unternehmertum an Berufsbildenden Schulen (BBS)" ist die Entwicklung modularer, digitaler Entrepreneurship-Lehre zum Aufbau eines Gründungsinkubators an BBS unter Einbeziehung regionaler Unternehmen. Die Aufgaben der Projektmitarbeit sind vielfältig: Der*die Stelleninhaber*in wird eigenständig Teile der Projektorganisation übernehmen. Dies umfasst die Koordination von Terminen, die Organisation und zum Teil inhaltliche Ausgestaltung von Besprechungen mit Fachexpert*innen in den Berufsbildenden Schulen und Stakeholdern. Hinzu kommen die eigenständige Bearbeitung von Aufgaben aus den verschiedenen Arbeitspaketen des Projekts wie die Beratung von Lehrkräften, Moderation von Workshops und Implementierungsprozessen, Ausbau und Pflege von regionalen Netzwerken, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Information der beteiligten Unternehmen, Initiierung, Organisation, inhaltliche Gestaltung und Moderation von Veranstaltungen und Workshops für Lehrkräfte der BBS. Ihre Qualifikation
Wir bieten
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berücksichtigt werden können. |
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.04.2025. ANSPRECHPERSONEN
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Herr Dierck Tietje telefonisch unter der Nummer (0531) 391-8989. Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an Lara Baumann, T + 49 531 391 4149 bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.de https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu |