Image

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für

das Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie

eine*n

Institutssekretärin / Institutssekretär (m/w/d)

Kennziffer: 12.26-07/25

(EG 9a TV-L - unbefristet, Vollzeit)

Die Besetzung ist zum 01.10.2025 geplant.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Das Institut für Medizinische und Pharmazeutische Chemie bildet Studierende im Bereich der Pharmazie aus. Für die Unterstützung der Institutsleitung im administrativen Bereich suchen wir eine Assistenz.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Post- und E-Mail-Bearbeitung, Raumreservierungen, Bestellung von Büchern und Bürobedarf.
  • Sie bewirtschaften die Landes- und Drittmittel des Instituts. Dies beinhaltet die Mittelbewirtschaftung mit SAP/R3, die kaufmännische Abwicklung von Projekten sowie Personalplanung und Kostenkalkulation.
  • Sie bereiten die Einstellungsunterlagen von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften vor.
  • Sie unterstützen unsere Mitarbeitenden bei der Planung, Vorbereitung und Abrechnung von Dienstreisen.
  • Sie sind Ansprechpartner*in für unsere Studierenden und unsere studentischen Hilfskräfte.

Ihre Qualifikation

  • Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs oder eine gemäß der Vereinbarung – VerwLG – gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung z.B. zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder zur*zum Kauffrau*mann für Büromanagement (absolviert bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber).
  • Sie können sich auch bewerben, wenn Sie eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. In diesem Fall ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich.
  • Sie können sicher mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word/Excel/Outlook) umgehen.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich sicher in der deutschen und englischen Sprache.
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Belastbarkeit und ein freundliches Auftreten aus.
  • Hilfreich wären Erfahrungen im Umgang mit SAP.

Wir bieten

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Bei Bewerbern mit erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Das Institut ermöglicht auf Wunsch eine Weiterqualifizierung durch die Teilnahme am Verwaltungslehrgang I.
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL).
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team.
  • einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz sowie flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Hinweise

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Männern.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig (s. unten) eingehen, berücksichtigt werden können.

BEWERBUNGSFRIST

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 31.08.2025.

ANSPRECHPERSONEN

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Hermann Wätzig,
T + 49 531 391 2764

Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Kay Bähre, T. + 49 531 391 4164 bewerbungsmanagement@tu-braunschweig.de

https://www.tu-braunschweig.de/die-tu-braunschweig/karriere/arbeiten-an-der-tu